Unternehmertum ist für mich mehr als ein Job – es ist eine Haltung. Schon früh in meiner Laufbahn habe ich erkannt: Eine einzelne Idee oder ein einziges Projekt kann nur einen Teil meiner Vision tragen. Deshalb bin ich Multiunternehmer – jemand, der mehrere Unternehmen aufbaut, um unterschiedliche Chancen zu nutzen, unterschiedliche Probleme zu lösen und Werte in verschiedenen Bereichen zu schaffen.
In diesem Artikel teile ich meine Motivation, Werte und Vision, warum ich diesen Weg gewählt habe und was ihn von klassischem Unternehmertum unterscheidet.
Warum ich mehrere Unternehmen gründe
Viele Menschen fragen mich: „Warum nicht nur ein Unternehmen?“ Für mich gibt es mehrere Gründe:
- Diversifikation von Chancen: Jedes Unternehmen hat sein eigenes Marktpotenzial. Mehrere Projekte bedeuten, dass ich nicht von einem einzigen Erfolg abhängig bin.
- Lernen durch Vielfalt: Unterschiedliche Branchen und Geschäftsmodelle erweitern mein Wissen und meine Fähigkeiten.
- Werte multiplizieren: Jedes Unternehmen ist eine Plattform, um Mehrwert für Kunden, Partner und Mitarbeiter zu schaffen.
Mein Learning: Die Herausforderung ist nicht die Anzahl der Unternehmen, sondern die konsequente Umsetzung und Fokussierung auf jedes einzelne Projekt.
Storytelling: Wie meine Motivation entstanden ist
Mein Weg als Multiunternehmer begann nicht geplant, sondern durch Gelegenheiten und Neugier.
Beispiel: Bei meinem ersten Unternehmen im Bereich Online-Marketing merkte ich schnell, dass ich bestimmte Prozesse oder Dienstleistungen nicht abdecken konnte. Statt mich zu beschränken, begann ich ein weiteres Projekt, das genau diese Lücke füllte.
- Das erste Unternehmen lief stabil und brachte wertvolles Know-how.
- Das zweite Projekt ergänzte es, anstatt zu konkurrieren.
- Beide profitierten voneinander – ein klassisches Win-Win-Szenario.
Diese Erfahrung zeigte mir: Mehrere Unternehmen ermöglichen Synergien, Innovation und nachhaltigen Erfolg.
Meine Werte als Multiunternehmer
Für mich ist Unternehmertum kein Selbstzweck. Es geht darum, echten Mehrwert zu schaffen, statt nur Gewinn zu maximieren. Deshalb leiten mich folgende Werte:
- Win-Win-Philosophie: Kooperationen und Partnerschaften, die beiden Seiten Nutzen bringen.
- Transparenz: Offenheit in Kommunikation, Geschäftsmodellen und Strategie.
- Nachhaltigkeit: Entscheidungen, die langfristig wirken und nicht nur kurzfristigen Profit erzeugen.
Diese Werte gelten für jedes Unternehmen, das ich gründe. Sie sind der Kompass, der mir hilft, auch bei mehreren Projekten den Fokus zu behalten.
Mein Antrieb: Vision über Profit
Was mich antreibt, ist nicht nur der wirtschaftliche Erfolg, sondern die Vision:
- Probleme lösen: Jede neue Unternehmung adressiert ein konkretes Problem oder Bedürfnis.
- Menschen erreichen: Ob Kunden, Partner oder Mitarbeiter – ich will Mehrwert schaffen.
- Innovation ermöglichen: Jedes Unternehmen ist ein Labor für neue Ideen, die auch andere Projekte bereichern können.
Warum Leser und Partner verstehen sollten, was mich besonders macht
Als Multiunternehmer unterscheide ich mich von klassischen Gründern, weil ich:
- mehrere Ideen gleichzeitig validiere und umsetze,
- Synergien zwischen Projekten bewusst nutze,
- immer den Mehrwert für Menschen und Partner in den Vordergrund stelle.
Wer mit mir zusammenarbeitet oder sich inspirieren lassen möchte, erkennt schnell: Meine Projekte sind kein Selbstzweck – sie sind Plattformen für nachhaltige Wertschöpfung.
Fazit: Mehr als ein Unternehmen – eine Vision
Unternehmertum ist für mich nie statisch. Mehrere Unternehmen zu führen bedeutet mehr Chancen, mehr Lerneffekte und mehr Impact. Gleichzeitig erfordert es Fokus, Werteorientierung und klare Strategien.
Mein Credo: Ich gründe nicht nur ein Unternehmen – ich baue Plattformen für Mehrwert, Innovation und nachhaltigen Erfolg.