MANUEL ERNST

Wie man ein Unternehmen strukturiert aufbaut – von der Idee zum Team

Unternehmen aufzubauen ist mehr als eine kreative Idee umzusetzen – es erfordert Struktur, klare Prozesse und ein starkes Team. Als Unternehmer habe ich gelernt, dass der Weg von der Idee zum erfolgreichen Unternehmen systematisch gestaltet werden muss, um Skalierung, Wachstum und Stabilität zu ermöglichen. 1. Die Idee: Klarheit und Vision entwickeln Jedes erfolgreiche Unternehmen beginnt […]

Wie man ein Unternehmen strukturiert aufbaut – von der Idee zum Team Weiterlesen »

Mein Weg als Multiunternehmer – warum ich nicht nur ein Unternehmen gründe

Unternehmertum ist für mich mehr als ein Job – es ist eine Haltung. Schon früh in meiner Laufbahn habe ich erkannt: Eine einzelne Idee oder ein einziges Projekt kann nur einen Teil meiner Vision tragen. Deshalb bin ich Multiunternehmer – jemand, der mehrere Unternehmen aufbaut, um unterschiedliche Chancen zu nutzen, unterschiedliche Probleme zu lösen und

Mein Weg als Multiunternehmer – warum ich nicht nur ein Unternehmen gründe Weiterlesen »

Vom Geistesblitz zum Geschäftsmodell – mein Prozess, wie ich aus Ideen Unternehmen baue

Jede erfolgreiche Gründung beginnt mit einem Gedanken – einem Geistesblitz. Doch eine gute Idee allein reicht nicht. Entscheidend ist, wie man aus dieser Idee ein tragfähiges Geschäftsmodell formt. Auf meiner persönlichen Reise als Gründer habe ich gelernt, dass es einen klaren Prozess gibt, der immer wieder funktioniert – unabhängig von Branche oder Businessmodell. In diesem

Vom Geistesblitz zum Geschäftsmodell – mein Prozess, wie ich aus Ideen Unternehmen baue Weiterlesen »

Unternehmerisches Mindset – warum Resilienz wichtiger als Perfektion ist

Im Unternehmertum streben viele nach Perfektion – doch wahre Stärke liegt in Resilienz Business: der Fähigkeit, Herausforderungen zu meistern, Rückschläge zu verarbeiten und gestärkt daraus hervorzugehen. Für mich als Unternehmer ist Mindset Unternehmer der entscheidende Faktor, der Projekte vorantreibt, Teams motiviert und langfristigen Erfolg sichert. In diesem Artikel erkläre ich, warum Resilienz wichtiger ist als

Unternehmerisches Mindset – warum Resilienz wichtiger als Perfektion ist Weiterlesen »

Die Bedeutung von Netzwerkpflege – Beziehungen aktiv gestalten

In der Geschäftswelt sind Kontakte nicht gleich Kontakte. Die Qualität und Pflege deines Netzwerks entscheidet oft darüber, welche Chancen sich eröffnen und wie nachhaltig Partnerschaften wachsen. Für mich ist Netzwerkpflege Unternehmern nicht nur eine Option, sondern eine strategische Notwendigkeit. 1. Netzwerkpflege als strategischer Erfolgsfaktor Ein starkes Netzwerk bietet: Die aktive Pflege von Kontakten ist daher

Die Bedeutung von Netzwerkpflege – Beziehungen aktiv gestalten Weiterlesen »

Lessons Learned: 5 Dinge, die ich jedem Gründer früher gesagt hätte

Gründen ist aufregend, herausfordernd und lehrreich zugleich. Rückblickend auf meine Projekte und Erfahrungen als Unternehmer sehe ich klar, welche Lektionen ich heute als essenziell empfinde. In diesem Artikel teile ich ehrliche Learnings, die praxisnah, motivierend und direkt anwendbar sind. Sie richten sich an Gründer, Partner und Investoren gleichermaßen. Wer diese Lessons Learned Unternehmer beherzigt, kann

Lessons Learned: 5 Dinge, die ich jedem Gründer früher gesagt hätte Weiterlesen »

Unternehmerische Klarheit – warum Nein-Sagen ein Wachstumsmotor ist

Unternehmertum bedeutet nicht nur Chancen zu erkennen und Projekte zu starten, sondern bewusst Grenzen zu setzen. Ein klar gesetztes „Nein“ kann entscheidend sein, um Fokus, Energie und Ressourcen auf die richtigen Vorhaben zu lenken. Für mich ist Nein-Sagen im Business ein zentraler Wachstumsmotor. In diesem Artikel erkläre ich, warum das bewusste Ablehnen von Projekten und

Unternehmerische Klarheit – warum Nein-Sagen ein Wachstumsmotor ist Weiterlesen »

Lessons Learned – 5 Dinge, die ich jedem Unternehmer früher gesagt hätte

Unternehmertum ist eine Reise voller Herausforderungen, Lernmomente und Entscheidungen, die den Unterschied zwischen Erfolg und Stolpern ausmachen. In meinen Jahren als Gründer und Multiunternehmer habe ich zahlreiche Erfahrungen gesammelt, die ich heute gerne mit jedem aufstrebenden Unternehmer teilen würde. In diesem Artikel teile ich meine Top 5 Lessons Learned, die dir helfen können, Fehler zu

Lessons Learned – 5 Dinge, die ich jedem Unternehmer früher gesagt hätte Weiterlesen »

Die Macht von kleinen Schritten – wie man große Projekte systematisch aufbaut

Erfolgreiche Unternehmen entstehen selten über Nacht. Vielmehr ist es die Fähigkeit, große Projekte Schritt für Schritt zu entwickeln, die den Unterschied macht. Wer Startup Schritt für Schritt denkt und einen klaren Prozess Unternehmertum etabliert, steigert die Erfolgschancen enorm. In diesem Artikel teile ich fachliche Methoden, meinen persönlichen Prozess von der Idee bis zum etablierten Unternehmen

Die Macht von kleinen Schritten – wie man große Projekte systematisch aufbaut Weiterlesen »