MANUEL ERNST

Unternehmer-Mindset: Warum ich jeden Tag wie ein Schüler bleibe

Unternehmertum ist ein ständiger Lernprozess. Jede Idee, jedes Projekt und jede Partnerschaft bringt neue Herausforderungen und Erkenntnisse. Für mich ist es essenziell, ein Unternehmer Mindset zu pflegen, das auf lebenslangem Lernen basiert. Ich bleibe jeden Tag wie ein Schüler – neugierig, offen und bereit, aus Fehlern zu lernen. In diesem Artikel teile ich meine persönliche […]

Unternehmer-Mindset: Warum ich jeden Tag wie ein Schüler bleibe Weiterlesen »

Warum ich immer offen für neue Ideen und Menschen bin

Unternehmertum lebt von Neugier, Innovation und starken Netzwerken. Für mich bedeutet Offenheit, jederzeit bereit zu sein, neue Ideen zu prüfen, spannende Menschen kennenzulernen und wertvolle Kooperationen einzugehen. In diesem Artikel erkläre ich, warum diese Haltung entscheidend für langfristigen Erfolg ist, wie ich mein Netzwerk gezielt ausbaue und welche persönlichen Erfahrungen mir gezeigt haben, wie bereichernd

Warum ich immer offen für neue Ideen und Menschen bin Weiterlesen »

Unternehmerische Intuition – warum Bauchgefühl oft entscheidend ist

Im Unternehmertum werden Entscheidungen täglich getroffen – oft unter Unsicherheit und Zeitdruck. Während Daten und Analysen eine solide Grundlage liefern, habe ich gelernt, dass unternehmerische Intuition oft den entscheidenden Unterschied macht. Wer Intuition Unternehmer gezielt einsetzt, kann schneller Chancen erkennen und Risiken besser einschätzen. In diesem Artikel teile ich meine Perspektive, wie ich Bauchgefühl und

Unternehmerische Intuition – warum Bauchgefühl oft entscheidend ist Weiterlesen »

Wie man aus Rückschlägen wertvolle Learnings für neue Projekte zieht

Unternehmertum ist geprägt von Chancen, Erfolgen – aber auch von Rückschlägen. Die Fähigkeit, aus Fehlern und unerwarteten Herausforderungen zu lernen, entscheidet oft über langfristigen Erfolg. Lessons Learned sind der Schlüssel, um Strategien zu optimieren, Risiken besser einzuschätzen und Projekte nachhaltig zu verbessern. In diesem Artikel teile ich meine Methoden, wie ich aus Rückschlägen lerne, Strategien

Wie man aus Rückschlägen wertvolle Learnings für neue Projekte zieht Weiterlesen »

Die unterschätzte Kraft von Fragen – warum ich lieber frage als antworte

Im Unternehmertum tendieren viele dazu, Antworten präsentieren zu wollen. Für mich ist die Fähigkeit, die richtigen Fragen zu stellen, entscheidend. Fragen öffnen Türen zu neuen Perspektiven, stärken Partnerschaften, fördern Innovation und helfen, klare Entscheidungen zu treffen. In diesem Artikel erkläre ich, warum Fragen stellen im Unternehmertum so kraftvoll ist, welche Fragen ich selbst täglich nutze

Die unterschätzte Kraft von Fragen – warum ich lieber frage als antworte Weiterlesen »

Unternehmerische Kommunikation – wie man Vertrauen bei Partnern und Investoren aufbaut

Erfolgreiches Unternehmertum hängt nicht nur von Ideen, Strategie oder Ressourcen ab – Kommunikation ist der Schlüssel, um Vertrauen bei Partnern, Investoren und Teams zu schaffen. Wer Kommunikation Unternehmer bewusst einsetzt und gezielt Vertrauen aufbauen Business betreibt, steigert nicht nur Chancen auf Kooperationen, sondern festigt langfristige Beziehungen. In diesem Artikel teile ich fachliche Methoden, persönliche Erfahrungen

Unternehmerische Kommunikation – wie man Vertrauen bei Partnern und Investoren aufbaut Weiterlesen »

Die Rolle von Sichtbarkeit und SEO beim Aufbau von Unternehmen

Erfolgreiche Unternehmen entstehen nicht nur durch Ideen, Kapital oder ein starkes Team – sie benötigen auch eine sichtbare Online-Präsenz. Sichtbarkeit ist der Schlüssel, um Kunden zu erreichen, Leads zu generieren und Vertrauen aufzubauen. Für mich als Unternehmer ist SEO und strategische Sichtbarkeit im Business kein Add-on, sondern ein zentraler Baustein beim Aufbau von Unternehmen. In

Die Rolle von Sichtbarkeit und SEO beim Aufbau von Unternehmen Weiterlesen »

Unternehmerisches Mindset – wie ich Herausforderungen in Chancen verwandle

Unternehmertum ist voller Hürden, Rückschläge und unerwarteter Situationen. Für mich entscheidet nicht das Problem allein über Erfolg oder Misserfolg, sondern wie ich darauf reagiere. Mit dem richtigen Mindset lassen sich Herausforderungen gezielt in Chancen verwandeln – eine Fähigkeit, die jeden Unternehmer langfristig stärkt. In diesem Artikel teile ich, wie ich Resilienz aufbaue, mentale Strategien anwende

Unternehmerisches Mindset – wie ich Herausforderungen in Chancen verwandle Weiterlesen »

Unternehmerische Resilienz – Rückschläge als Chancen sehen

Unternehmertum ist eine Reise voller Höhen und Tiefen. Erfolg entsteht nicht trotz Rückschlägen, sondern oft gerade durch sie. Unternehmerische Resilienz bedeutet, Krisen nicht als Hindernisse, sondern als Lernmöglichkeiten zu verstehen – und daraus gestärkt hervorzugehen. 1. Was unternehmerische Resilienz wirklich bedeutet Resilienz ist mehr als nur Durchhaltevermögen. Sie umfasst die Fähigkeit: Meine Erfahrung: In meinen

Unternehmerische Resilienz – Rückschläge als Chancen sehen Weiterlesen »