MANUEL ERNST

Unternehmerischer Mut – wann man Risiken eingeht und wann nicht

Unternehmerischer Erfolg erfordert Mut – den Mut, Entscheidungen zu treffen, Risiken einzugehen und Chancen zu nutzen. Doch Mut bedeutet nicht, blind Risiken einzugehen. Für mich ist unternehmerischer Mut eine strategische Kombination aus Risikomanagement und Chancenbewertung. In diesem Artikel teile ich meine persönlichen Erfahrungen, erkläre, wie ich Risiken einschätze, wann ich mutig handle und wann ich […]

Unternehmerischer Mut – wann man Risiken eingeht und wann nicht Weiterlesen »

Wie ich neue Partner und Talente finde – mein Netzwerk-Geheimnis

Erfolg im Unternehmertum hängt nicht nur von Ideen oder Kapital ab – er hängt maßgeblich von den Menschen ab, mit denen man zusammenarbeitet. Neue Partner und Talente zu gewinnen ist für mich nicht nur eine Aufgabe, sondern eine strategische Fähigkeit, die den Unterschied zwischen Wachstum und Stillstand ausmacht. In diesem Artikel teile ich mein Netzwerk-Geheimnis,

Wie ich neue Partner und Talente finde – mein Netzwerk-Geheimnis Weiterlesen »

Die Rolle von SEO und Sichtbarkeit beim Aufbau eines Unternehmens

Unternehmertum beginnt oft mit einer Idee, doch der Erfolg hängt maßgeblich davon ab, wie sichtbar diese Idee ist. In der heutigen digitalen Welt ist SEO (Suchmaschinenoptimierung) kein optionaler Kanal mehr – sondern ein entscheidendes Werkzeug, um Anfragen, Kunden und Partner zu gewinnen. In diesem Artikel erkläre ich, warum Sichtbarkeit für Unternehmen der erste Wachstumsschritt ist,

Die Rolle von SEO und Sichtbarkeit beim Aufbau eines Unternehmens Weiterlesen »

Vom Startup zur Skalierung – Lessons Learned aus mehreren Unternehmen

Der Sprung vom Startup zum skalierenden Unternehmen ist eine der größten Herausforderungen im Unternehmertum. Viele Ideen scheitern nicht an der Vision, sondern an fehlenden Strukturen, unzureichendem Teamaufbau oder mangelnder Skalierbarkeit. Als Multiunternehmer habe ich aus mehreren Projekten gelernt, wie man Wachstum systematisch gestaltet, Teams aufbaut und Prozesse so etabliert, dass sie ein Unternehmen tragfähig machen.

Vom Startup zur Skalierung – Lessons Learned aus mehreren Unternehmen Weiterlesen »

Unternehmerische Kreativität – wie ich neue Geschäftsideen entwickle

Innovation und Kreativität sind das Herzstück erfolgreichen Unternehmertums. Neue Geschäftsideen zu entwickeln bedeutet, Möglichkeiten zu erkennen, Probleme zu lösen und Chancen zu schaffen, bevor andere sie sehen. In diesem Artikel teile ich meine Methoden der Ideation, bewährte Kreativtechniken und persönliche Erfahrungen, die zeigen, wie aus Ideen erfolgreiche Projekte entstehen. Warum Kreativität für Unternehmer entscheidend ist

Unternehmerische Kreativität – wie ich neue Geschäftsideen entwickle Weiterlesen »

Warum kontinuierliches Lernen der Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg ist

Unternehmerischer Erfolg hängt nicht nur von Strategien und Netzwerken ab – kontinuierliches Lernen ist der entscheidende Faktor, der langfristiges Wachstum ermöglicht. Wer bereit ist, stets neue Fähigkeiten zu entwickeln, Trends zu beobachten und von anderen zu lernen, bleibt innovativ, flexibel und erfolgreich. In diesem Artikel teile ich, warum Lernen Unternehmer essenziell ist, welche Methoden sich

Warum kontinuierliches Lernen der Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg ist Weiterlesen »

Wie man aus Feedback echte Wachstumsmöglichkeiten macht

Feedback ist weit mehr als nur eine Rückmeldung – es ist eine wertvolle Ressource für persönliches und unternehmerisches Wachstum. Als Unternehmer habe ich gelernt, dass der richtige Umgang mit Feedback entscheidend ist, um Projekte, Prozesse und sogar die eigene Haltung weiterzuentwickeln. In diesem Beitrag teile ich, wie ich Feedback nutze, um Chancen zu erkennen, und

Wie man aus Feedback echte Wachstumsmöglichkeiten macht Weiterlesen »

Warum Netzwerken für mich mehr als Kontakte sammeln bedeutet

Netzwerken ist mehr als das bloße Sammeln von Visitenkarten oder LinkedIn-Kontakten. Netzwerk aufbauen Unternehmer bedeutet für mich, Beziehungen zu pflegen, Vertrauen aufzubauen und Synergien zu schaffen, die langfristig Mehrwert für alle Beteiligten bringen. In diesem Artikel erkläre ich, warum ich Netzwerken strategisch betreibe, wie ich Beziehungen aktiv pflege und welche persönlichen Erfahrungen mir gezeigt haben,

Warum Netzwerken für mich mehr als Kontakte sammeln bedeutet Weiterlesen »

Unternehmerische Resilienz – was mich Krisen wirklich gelehrt haben

Unternehmertum ist spannend, aber es ist selten ein gerader Weg. Rückschläge, unerwartete Herausforderungen und Krisen gehören dazu. Für mich sind Krisen keine Hindernisse, sondern Lernmomente – sie haben mir gezeigt, wie wichtig Resilienz im Unternehmertum ist. In diesem Artikel teile ich persönliche Erfahrungen, erkläre fachlich, welche Tools und Methoden helfen, Resilienz aufzubauen, und warum Krisen

Unternehmerische Resilienz – was mich Krisen wirklich gelehrt haben Weiterlesen »

Unternehmerische Geschwindigkeit – wie man schnell auf Marktveränderungen reagiert

In der heutigen Geschäftswelt entscheidet oft nicht die beste Idee, sondern diejenige, die am schnellsten umgesetzt wird. Unternehmerische Geschwindigkeit ist für mich nicht nur ein Wettbewerbsvorteil – sie ist ein entscheidender Faktor für Erfolg und Wachstum. In diesem Artikel teile ich, wie ich agil auf Marktveränderungen reagiere, welche Prozesse mir helfen, schnell zu handeln, und

Unternehmerische Geschwindigkeit – wie man schnell auf Marktveränderungen reagiert Weiterlesen »