Viele denken bei Unternehmertum zuerst an Wettbewerb, Wachstum und Profit. Für mich beginnt echter unternehmerischer Erfolg jedoch dort, wo das Ego zurücktritt. Projekte sollten Mehrwert für alle Beteiligten schaffen – Partner, Kunden, Team und letztlich auch die Gesellschaft. Dieses Mindset ist die Basis für nachhaltiges Unternehmertum und langfristige Win-Win Partnerschaften.
In diesem Artikel teile ich meine Philosophie, persönliche Geschichten, in denen das Zurückstellen des Egos entscheidend war, und zeige, wie ein Win-Win-Ansatz echte Chancen eröffnet.
Warum Ego im Unternehmertum hinderlich sein kann
Ein starkes Ego kann kurzfristig antreiben – langfristig blockiert es jedoch Zusammenarbeit, Innovation und Wachstum:
- Fokus auf eigenes Prestige statt auf Mehrwert
- Konflikte in Partnerschaften und Teams
- Weniger Bereitschaft, Feedback anzunehmen
Mein Learning: Wer Ego zurückstellt, öffnet den Raum für echte Kooperation, Kreativität und nachhaltige Lösungen.
Win-Win Partnerschaften als Grundlage
Meine Philosophie: Projekte sollten immer allen Beteiligten echten Nutzen bringen. Das bedeutet:
- Partner profitieren von meiner Expertise und meinem Netzwerk
- Kunden erhalten Lösungen, die ihre Probleme wirklich lösen
- Teammitglieder entwickeln sich weiter und übernehmen Verantwortung
Praxisbeispiel:
In einem meiner Startups konnte ich einen schwierigen Markt betreten, weil ich bewusst die Bedürfnisse meiner Partner in den Vordergrund stellte. Statt nur eigene Ziele zu verfolgen, habe ich Strukturen geschaffen, die alle Seiten stärken. Das Projekt wuchs schneller und stabiler, als ich es allein hätte erreichen können.
Persönliche Story: Ego rausnehmen, Erfolg gewinnen
Ein konkretes Beispiel:
Bei einem Projekt standen wir kurz vor einem Deal, der für mich lukrativ gewesen wäre. Mein Ego wollte die Kontrolle behalten und bestimmte Bedingungen durchsetzen. Stattdessen habe ich mich entschieden, Flexibilität zu zeigen und die Partnerinteressen aktiv einzubeziehen.
Ergebnis:
- Der Deal wurde nicht nur erfolgreich abgeschlossen, sondern führte zu einer langfristigen, strategischen Partnerschaft.
- Das Vertrauen und die Loyalität aller Beteiligten stieg erheblich.
Takeaway: Ego zurückstellen bedeutet nicht Schwäche – es ist strategische Stärke.
Nachhaltiges Unternehmertum durch Fokus auf Mehrwert
Nachhaltiges Unternehmertum entsteht dort, wo Entscheidungen nicht nur kurzfristig, sondern langfristig Wert schaffen. Mein Ansatz:
- Projekte wählen, die Sinn stiften
- Kooperationen so gestalten, dass beide Seiten gewinnen
- Ressourcen verantwortungsvoll einsetzen
- Feedback ernst nehmen und kontinuierlich lernen
Dieser Ansatz sichert nicht nur wirtschaftlichen Erfolg, sondern schafft auch stabile Beziehungen, Motivation im Team und Vertrauen bei Partnern.
Fazit: Ego raus – Mehrwert rein
Mein Credo: Ich starte nur Projekte, die echten Mehrwert schaffen. Wer das Ego zurückstellt und auf Win-Win Partnerschaften setzt, legt das Fundament für nachhaltigen Erfolg, Vertrauen und Wachstum.
Unternehmerischer Erfolg entsteht nicht durch Ego, sondern durch gemeinsame Vision, echte Kooperation und Wertschöpfung für alle Beteiligten.

