September 2024

Unternehmerische Resilienz – Rückschläge als Chancen sehen

Unternehmertum ist eine Reise voller Höhen und Tiefen. Erfolg entsteht nicht trotz Rückschlägen, sondern oft gerade durch sie. Unternehmerische Resilienz bedeutet, Krisen nicht als Hindernisse, sondern als Lernmöglichkeiten zu verstehen – und daraus gestärkt hervorzugehen. 1. Was unternehmerische Resilienz wirklich bedeutet Resilienz ist mehr als nur Durchhaltevermögen. Sie umfasst die Fähigkeit: Meine Erfahrung: In meinen […]

Unternehmerische Resilienz – Rückschläge als Chancen sehen Weiterlesen »

Unternehmertum neu denken – warum Gewinn allein nicht reicht

Traditionelles Unternehmertum wird oft auf eine einzige Kennzahl reduziert: Gewinn. Umsatz minus Kosten, Rendite, Profit – alles klar messbar. Doch über die Jahre habe ich gelernt: Erfolg bedeutet mehr als Zahlen. Echte unternehmerische Wirkung entsteht, wenn Unternehmen Mehrwert für alle Beteiligten schaffen – für Kunden, Partner, Mitarbeiter und die Gesellschaft. In diesem Artikel teile ich

Unternehmertum neu denken – warum Gewinn allein nicht reicht Weiterlesen »

Die Rolle von Mentoring – wie man von erfahrenen Unternehmern lernt

Unternehmertum ist ein ständiger Lernprozess. Keine Theorie, keine Ausbildung kann die Erfahrungen ersetzen, die man durch die Praxis und den Austausch mit erfahrenen Unternehmern gewinnt. Mentoring ist für mich ein zentraler Hebel, um Wissen, Strategien und Einblicke aus erster Hand zu erhalten und eigene Projekte effizienter voranzubringen. In diesem Beitrag teile ich, wie Mentoring funktioniert,

Die Rolle von Mentoring – wie man von erfahrenen Unternehmern lernt Weiterlesen »

Wie man Partnerschaften strukturiert und langfristig pflegt

Erfolgreiche Unternehmer wissen: Partnerschaften sind ein zentraler Hebel für Wachstum und Innovation. Doch langfristig erfolgreiche Kooperationen entstehen nicht zufällig – sie erfordern Struktur, klare Kommunikation und ein Verständnis für gemeinsame Ziele. In diesem Artikel erkläre ich, wie ich Partnerschaften Unternehmer strukturiere, welche Modelle sich bewährt haben und wie ich diese Beziehungen langfristig pflege. Warum Partnerschaften

Wie man Partnerschaften strukturiert und langfristig pflegt Weiterlesen »

Meine Top 5 Learnings aus dem Aufbau mehrerer Unternehmen gleichzeitig

Als Multiunternehmer lernt man schnell: Erfolg entsteht nicht durch Glück, sondern durch klare Strukturen, Prozesse und Entscheidungen. Die gleichzeitige Führung mehrerer Unternehmen bringt Herausforderungen, aber auch wertvolle Erkenntnisse mit sich. In diesem Artikel teile ich meine Top 5 Learnings aus den letzten Jahren, praktische Tipps für Gründer und Partner und zeige, wie man auch mehrere

Meine Top 5 Learnings aus dem Aufbau mehrerer Unternehmen gleichzeitig Weiterlesen »

Win-Win-Strategien im Alltag – wie kleine Kooperationen große Wirkung entfalten

Erfolgreiches Unternehmertum lebt von Partnerschaften, die allen Beteiligten einen Mehrwert bieten. Wer Win-Win Partnerschaften bewusst gestaltet und kleine Kooperationen gezielt einsetzt, kann große Wirkung erzielen – sei es in Projekten, Netzwerken oder im täglichen Business. In diesem Artikel teile ich praxisnahe Strategien, persönliche Erfahrungen und zeige, wie Kooperation Business systematisch zu nachhaltigem Erfolg führt. Warum

Win-Win-Strategien im Alltag – wie kleine Kooperationen große Wirkung entfalten Weiterlesen »

Warum ich bei jeder Entscheidung immer den Mehrwert für alle Beteiligten prüfe

Erfolgreiches Unternehmertum bedeutet für mich nicht nur, kurzfristige Gewinne zu erzielen, sondern nachhaltige Entscheidungen zu treffen, die allen Beteiligten zugutekommen. Ob Partner, Kunden oder das eigene Team – jede Entscheidung sollte einen echten Mehrwert schaffen. 1. Win-Win als Grundprinzip meines Handelns Ich starte jede Entscheidung mit einer einfachen Frage: „Wer profitiert wirklich davon?“ Persönliches Beispiel:

Warum ich bei jeder Entscheidung immer den Mehrwert für alle Beteiligten prüfe Weiterlesen »

Unternehmerisches Risiko – wie ich Chancen richtig einschätze

Unternehmertum bedeutet, Chancen zu erkennen und Risiken bewusst einzugehen. Jeder Unternehmer steht täglich vor Entscheidungen, die Erfolg oder Misserfolg stark beeinflussen können. Die Kunst besteht darin, Risiken realistisch einzuschätzen und Chancen optimal zu nutzen. In diesem Beitrag teile ich meine Erfahrungen, wie ich Risiken analysiere, Chancen bewerten und die Balance zwischen Bauchgefühl und Daten finde.

Unternehmerisches Risiko – wie ich Chancen richtig einschätze Weiterlesen »